AKademie Chat Bot
Guten Tag! Wie kann ich Ihnen helfen? Stellen Sie mir einfach eine Frage.
Kurstitel
Kategorie
Veranstalter
Referent/In
DGKP Mag.a Sonja Haubitzer M.Ed., Juristin und Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe, Gerichtlich beeidete Sachverständige
Umsetzung des Erwachsenenschutz-Gesetzes in die Praxis
Mit Inkrafttreten des 2. Erwachsenenschutzrechts per 1.07.2018 sind Änderungen für die medizinische Behandlung erforderlich geworden. Ein wesentliches Ziel der Reform war, die Selbstbestimmung der vertretenen Person so weit wie möglich zu erhalten. Der Wille des/der PatientIn soll direkt oder indirekt durch die Stellvertretung zur Geltung kommen. Der medizinisch-technische Dienst (MTD) ist verantwortlich bei der Durchführung diagnostischer, therapeutischer, rehabilitativer oder krankheitsvorbeugenden Maßnahmen. Dies erfordert von Ihnen die Entscheidungsfähigkeit, PatientInnen zu beurteilen und Ihr eigenes Vorgehen zu begründen und zu dokumentieren.
Diese Fortbildung befähigt Sie, die Grundsätze des Gesetzes in die Praxis umzusetzen.
Foto: shutterstock
Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an Warteliste.ak@bfi-kaernten.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.
Biomedizinische AnalytikerInnen, DiätologInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, OrthoptistInnen, PhysiotherapeutInnen, RadiologietechnologInnen