AKademie Chat Bot
Guten Tag! Wie kann ich Ihnen helfen? Stellen Sie mir einfach eine Frage.
Kurstitel
Kategorie
Veranstalter
Referent/In
Mag. Maximilian Turrini; Mag. Christoph Lorber
Arbeitsrechtliche Grundlagen für Beschäftigte im Gesundheits-und Sozialbereich
Ein guter Dienstplan sollte Fairness mit Wirtschaftlichkeit verbinden und somit allen Beteiligten zu Gute kommen. Der Dienstplan ist ein mächtiges Instrument, muss eine Reihe von Kriterien erfüllen und hat erheblichen Einfluss auf Personalkosten, Umsatz, MitarbeiterInnen- und BewohnerInnen-/PatientInnen-Zufriedenheit.
Die Einflussfaktoren erstrecken sich von mitarbeiterbezogenen Rahmenbedingungen (Gesetze, Verträge, Wunschzeiten, Absenzen, ...) über wirtschaftliche Rahmenbedingungen bis hin zu sonstigen Rahmenbedingungen (z.B. Verfügbarkeit von Personal). Er wirkt sich in allen Bereichen des Unternehmens bzw. der Organisation aus, hat aber auch Auswirkungen auf entscheidende Bereiche der Mitarbeitenden.
In diesem Seminar werden Fragen wie:
verständlich aufbereitet und erklärt.
Lernziele:
Die Teilnehmenden
Diese Fortbildung findet in Form von Distance Learning statt. Sie nehmen an diesem interaktiven Webinar in einem virtuellen Kursraum auf unserer Webinarplattform ZOOM teil. In Einheiten unterteilt, beinhaltet es Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Diskussionen. Daher ist die maximale Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt.
Foto: Shutterstock
Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Senden Sie uns Ihr Ersuchen um Aufnahme in die Warteliste mit Termin und Thema an Warteliste.ak@bfi-kaernten.at . Wir informieren Sie umgehend, wenn freie Plätze verfügbar sind.
Registrierung und Download ZOOM
Anleitung: eLearning am bfi-Kärnten_ZOOM.pdf
Angehörige der Gesundheits- und Sozialberufe
Laptop, Tablet oder Standgerät mit Lautsprecher und Mikrofon bzw. Head-Set, Webcam und eine stabile Internetverbindung.